Wir sind vetivolution

Als gemeinnützige, spendenfinanzierte Organisation kümmern wir uns um tiermedizinisches Personal. Wir kommen aus der Branche und bringen eine positive Entwicklung für die Branche.
Coachings, Soforthilfen und Präventionsarbeit – mit lösungsorientierten Ansätzen sind wir für euch da.

Unsere Vision

Wir wünschen uns, dass Arbeiten in der Tiermedizin nicht gleichbedeutend ist mit einer Gefährdung der psychischen Gesundheit. Und eigentlich möchten wir, dass es zukünftig eine Organisation wie unsere gar nicht geben muss. Dass wieder mehr Menschen Lust auf die klinische Tätigkeit haben und die Tiermedizin stark auf alle kommenden Herausforderungen zugehen kann. Über verschiedene Ansätze möchten wir Lösungen anbieten für alle Beteiligten, um unsere Berufung (denn das ist es für viele von uns!) wieder mit Spaß leben zu können.

Unsere Mission

Vetivolution ist eine gemeinnützige Organisation, die daran arbeitet, die mentale Gesundheit aller in der Tiermedizin zu verbessern.
„Wir lieben die Tiermedizin. Genau deshalb möchten wir sie verbessern.“
Wir möchten die mentale Belastung in der Tiermedizin für TFAs, Tierärzt*innen und Studierende in drei Schritten verbessern.

  1. Gemeinschaftsgefühl stärken.
    Du bist nicht alleine. Jede*r spürt die Belastung und dafür gibt es gute Gründe. Die Studienlage erklärt uns die Gründe für die erhöhte mentale Belastung und das Wissen, dass wir alle zusammen stehen, ist der erste Schritt in eine richtige Richtung.
  2. Hilfe anbieten
    Wir bieten kostenlose Soforthilfe an. Zusammen mit Psycholog:innen haben wir typische Probleme besprochen und mit evidenzbasierten Methoden aufgearbeitet. Das Ganze ist verständlich und umsetzbar auf jeweils einer Seite zusammengefasst. Zum Ausdrucken und in die Schranktür im Behandlungszimmer hängen. Außerdem bieten wir kostenlose Supervisionsgruppen an. In Kleingruppen von 6 TFAs oder Tiermediziner*innen können dort unter der fachkundigen Anleitung einer Psychologin individuelle Lösungen erarbeitet werden. Online, regelmäßig und in einer geschützten Umgebung.
  3. Aufklärung
    Wir möchten nicht nur Hilfe für Einzelpersonen und Kleingruppen anbieten, sondern unseren Berufsstand verbessern. Dafür betreiben wir Aufklärungsarbeit in unserer Fachwelt, an Unis, auf Kongressen und in Fachzeitschriften und auch für Tierbesitzer:innen in der Presse, im Fernsehen und auf Social Media.

Unser Team

Die Gründer der vetivolution gGmbH sind Dr. Karim Montasser und Jana Dickmann – Tierärzte. Ihr kennt uns aus dem Podcast breaking vet und Karim von seinem Youtubekanal „Der Tierarzt“.

Dr. Karim Montasser

Gründer

Karim

Nachdem er erst Kleintierneurologe war, dann als medical writer gearbeitet hat und jetzt Youtuber und Podcaster in der Tiermedizin ist, kennt Karim die Branche wirklich von diversen Seiten. Und weil er schon immer Dinge lieber in die Tat umsetzt, statt unbeteiligt zuzusehen, gründete er vetivolution. Außerhalb der Medienwelt trifft man ihn beim Touch Rugby, in Mangabüchern oder mit seiner Straßenkatze auf der Dachterrasse.

Jana

Jana kennt die Tiermedizin in und auswendig. Sie hat in Deutschland und Italien studiert, in der translationalen Forschung gearbeitet und ist momentan in einer Kleintierklinik tätig. Mit Karim zusammen hostet sie den Podcast breaking vet und setzt sich für Aufklärung und Lösungen im Bereich mental health für Studierende, TFAs und Tiermediziner:innen ein. In ihrer Freizeit kümmert sich Jana liebevoll um Eichhörnchenfindlinge, ihre Katzen und reist durch Europa.
Dr. Jana Dickmann

Gründerin

Friends

Vetivolution hat viele Freund:innen, hier findet ihr ein paar davon: 

Du hast Fragen an uns? Anregungen oder Feedback?

Bitte melde dich per Mail oder über unsere Social Media Kanäle. Wir freuen uns, von dir zu hören!